Produkt zum Begriff Bestimmungen:
-
Schild VDE-Bestimmungen 117.2478
zum Sichern der Arbeitsstelle für den Aussen- und Inneneinsatz für Betriebsgelände und Werkshallen robuste Qualität mit Laminatbeschichtung beständig gegen Abrieb und Chemikalien Alu- / Kunststoffverbund
Preis: 109.24 € | Versand*: 0.00 € -
KS Tools Schild VDE-Bestimmungen
Eigenschaften: Zum Sichern der Arbeitsstelle Für den Aussen- und Inneneinsatz Für Betriebsgelände und Werkshallen Robuste Qualität mit Laminatbeschichtung Beständig gegen Abrieb und Chemikalien Alu- / Kunststoffverbund
Preis: 94.90 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Schild VDE-Bestimmungen - 117.2478
zum Sichern der Arbeitsstellefür den Aussen- und Inneneinsatzfür Betriebsgelände und Werkshallenrobuste Qualität mit Laminatbeschichtungbeständig gegen Abrieb und ChemikalienAlu- / Kunststoffverbund
Preis: 92.79 € | Versand*: 5.95 € -
Schild VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektr. Anlagen, Kunststoff, 1000x660 mm
VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektrischen Anlagen Material: Kunststoff Format: 66 x 100 cm gemäß: DIN VDE 0105-100/A1 Berichtigung 1 (Oktober 2020)Grundfarbe: Gelb Symbolfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 1000 Höhe in mm: 660 Material: Kunststoff Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 897K Gewicht in kg: 0,66
Preis: 42.28 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Bestimmungen regeln die Arbeitssicherheit in deutschen Unternehmen?
Die Arbeitssicherheit in deutschen Unternehmen wird durch das Arbeitsschutzgesetz geregelt. Dieses Gesetz legt Mindeststandards für den Schutz der Arbeitnehmer fest. Zudem gibt es branchenspezifische Verordnungen und Richtlinien, die weitere Sicherheitsvorschriften enthalten.
-
Welche Bestimmungen gelten für die Einhaltung von Sicherheitsstandards in Produktionsstätten?
In Produktionsstätten gelten gesetzliche Vorschriften und Richtlinien, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards regeln. Dazu gehören beispielsweise die Arbeitsstättenverordnung, die Betriebssicherheitsverordnung und die Gefahrstoffverordnung. Unternehmen sind verpflichtet, diese Bestimmungen einzuhalten, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
-
Welche Bestimmungen gelten für die Einhaltung von Sicherheitsstandards in der Baubranche?
In der Baubranche gelten gesetzliche Vorschriften, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards regeln. Dazu gehören unter anderem die Bauordnung, die Arbeitsstättenverordnung und die Unfallverhütungsvorschriften. Bauunternehmen sind verpflichtet, diese Bestimmungen einzuhalten, um die Sicherheit der Arbeiter und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
-
Welche Bestimmungen gelten für die Einhaltung von Sicherheitsstandards in einem Industriebetrieb?
In einem Industriebetrieb gelten gesetzliche Vorschriften, wie das Arbeitsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards regeln. Zudem müssen Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen und Gesundheitsschäden umsetzen. Die Mitarbeiter müssen regelmäßig geschult und informiert werden, um die Sicherheitsstandards einzuhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bestimmungen:
-
VDE Aushang, VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektrischen Anlagen gem. DIN VDE 0105-100 - 660x965x1.5 mm Kunststoff
VDE Aushang, VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektrischen Anlagen gem. DIN VDE 0105-100 - 660x965x1.5 mm Kunststoff Aushänge VDE-Bestimmung Aushang VDE-Bestimmung für den Betrieb von elektrischen Anlagen, 965 x 660 mm Auf dem weißen Schild stehen in schwarzer Schrift die VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektrischer Anlagen. Mit dem Aushang "VDE-Bestimmung für den Betrieb von elektrischen Anlagen - Aushang nach DIN VDE 0105-100" weisen sie Mitarbeiter, Rettungskräfte und andere Personen die am Betrieb von elektrischen Anlagen beteiligt sind, auf die zu ergreifenden Schutzmaßnahmen und Besonderheiten einer elektrischen Anlage hin. Der Aushang nach der aktuellen (Ausgabe: 10/2020) DIN VDE 0105-100 kann im Ernstfall ihre Anlagen oder Mitarbeiter vor schweren Beschädigungen oder Verletzungen bewahren. Material: Kunststoff
Preis: 36.93 € | Versand*: 3.95 € -
Dehn 700051 WuH-Schild VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektrischen Anlagen Ersatz für Art.Nr. 700020 WHS AH VDEB BEA WHSAHVDEBBEA
Hinweisschild zum Aushang: ”VDE-Bestimmungen für den Betrieb von elektrischen Anlagen” nach DIN VDE 0105-100.
Preis: 92.23 € | Versand*: 6.80 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Bestimmungen gelten für die Einhaltung von Sicherheitsstandards in öffentlichen Gebäuden?
In öffentlichen Gebäuden gelten gesetzliche Vorschriften und Bauordnungen, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards regeln. Dazu gehören unter anderem Brandschutzmaßnahmen, Fluchtwege und Notausgänge. Die Verantwortung für die Einhaltung der Sicherheitsstandards liegt beim Betreiber des Gebäudes.
-
Was sind die grundlegenden Bestimmungen des Arbeitsgesetzes in Bezug auf Arbeitszeiten, Mindestlohn und Arbeitssicherheit, und wie variieren diese Bestimmungen in verschiedenen Ländern?
Das Arbeitsgesetz regelt die maximale Arbeitszeit pro Tag und pro Woche, sowie die Mindestruhezeiten zwischen den Arbeitsschichten. Es legt auch den Mindestlohn fest, den ein Arbeitgeber zahlen muss, und schützt die Arbeitnehmer vor Diskriminierung und Ausbeutung. Die Arbeitssicherheit wird durch Vorschriften für den Umgang mit gefährlichen Materialien, die Bereitstellung von Schutzausrüstung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleistet. Diese Bestimmungen variieren von Land zu Land, abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung, der Arbeitskultur und den politischen Prioritäten. Einige Länder haben strengere Arbeitszeitregelungen und höhere Mindestlöhne, während andere Länder weniger strenge Vorschriften haben.
-
Was sind die grundlegenden Bestimmungen in Bezug auf Vorschriften im Bereich der Arbeitssicherheit?
Die grundlegenden Bestimmungen im Bereich der Arbeitssicherheit umfassen die Verpflichtung des Arbeitgebers, eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, die Bereitstellung von angemessener persönlicher Schutzausrüstung für die Mitarbeiter und die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsschulungen. Darüber hinaus müssen Arbeitgeber Risikobewertungen durchführen, Sicherheitsrichtlinien erstellen und Notfallpläne für den Fall eines Unfalls oder einer anderen Sicherheitsbedrohung haben. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer über ihre Rechte und Pflichten im Bereich der Arbeitssicherheit informiert sind und bei Bedarf Bedenken oder Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz äußern können.
-
Welche gesetzlichen Bestimmungen regeln in Ihrem Land die Arbeitszeiten und Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer?
In Deutschland regeln das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die Arbeitszeiten und Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer. Das ArbZG legt unter anderem die Höchstarbeitszeit, Ruhepausen und Ruhezeiten fest. Das ArbSchG regelt den Arbeitsschutz, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.